Reisen bei TripSpirit buchen
Da TripSpirit nach deutschem Reiserecht handelt, sind deine Reisekosten mit sogenannten „Reisepreissicherungsscheinen“ versichert. Ausnahmen sind reine Vermittlungen von individuellen Leistungen. In diesem Fall wird auf die reine Vermittlungstätigkeit im Angebot hingewiesen.
Wie läuft die Buchung nun ab?
Ausnahme: Wenn kurzfristiger gebucht wird, d.h. 4 Wochen und weniger vor Reisebeginn, dann ist die Gesamtsumme sofort nach Erhalt des Sicherungsscheines zu bezahlen.
Für die Restzahlung vereinbaren wir einen Termin.
Du hast eine spannende Rundreise oder einen interessanten Baustein entdeckt, den du buchen möchtest. Oder, du hast noch ein paar Fragen zu der gewünschten Reise? Dann rufe uns an oder sende eine unverbindliche Anfrage, per Email oder mit dem Kontaktformular.
Nach Eingang der Anfrage melden wir uns bei dir, um deine Fragen zu beantworten oder mit dir ein konkretes Angebot zu besprechen. Wenn du zufrieden mit dem Angebot bist und buchen möchtest, dann senden wir dir das fertige Angebot zur Bestätigung per Email zu.
Mit dem Eingang deiner Buchung, erhältst du von uns die Reisebestätigung, den Sicherungsschein und die Rechnung zu deiner Reise.
Mit Erhalt des Sicherungsscheines ist die Anzahlung von 20% des Reisepreises fällig. Bei einem Gesamtreisepreis von unter 500 EUR ist der komplette Betrag sofort fällig. Die Bezahlung erfolgt per Banküberweisung auf ein deutsches Konto. Die Restzahlung ist spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn fällig.
Ausnahme: Wenn kurzfristiger gebucht wird, d.h. 4 Wochen und weniger vor Reisebeginn, dann ist die Gesamtsumme sofort nach Erhalt des Sicherungsscheines zu bezahlen.
Sobald die Anzahlung eingegangen ist, bekommst du eine Bestätigung per Email. Weitere Reiseunterlagen, wie die finale Hotelliste und Länderinfo bekommst du spätestens 3-4 Wochen nach Eingang der Anzahlung.
Für die Restzahlung vereinbaren wir einen Termin.
Die Gesamtsumme für die Reise muss unbedingt VOR Reiseantritt bezahlt worden sein. Sind die Reisekosten vor Reiseantritt nicht vollständig bezahlt, müssen wir die gebuchten Leistungen laut der AGBs stornieren und eine Stornogebühr wird fällig.
Die Reise ist bezahlt und der Buchungsprozess abgeschlossen. Der Urlaub kann kommen – gute Reise!
Reiseversicherungen
Es kann leider immer etwas schiefgehen und darum sollte man unbedingt bestimmte Reiseversicherungen abschließen. Welche Versicherungen dringend empfohlen werden, kannst du ausführlich auf der Versicherungen-Seite erfahren.
Einreisebestimmungen
Die meisten Länder verlangen ein Visum bei der Einreise. Dieses Visum muss vom Reisenden selbst rechtzeitig vor Reiseantritt besorgt werden und ist nicht Teil unserer Dienstleistungen. Am besten informiert man sich bei der jeweiligen Botschaft, wie die Einreisebestimmungen aussehen.
Hinweis für die neue Online-Streitbeilegungs-Plattform der EU (kurz: „OS-Plattform“)
Die EU hat eine Online-Streitbeilegungs-Plattform, kurz: „OS-Plattform“ gestartet. Diese Plattform dient dazu, Verbrauchern und Unternehmen in der Tourismus Branche bei Streitfragen eine einfachere und billigere Alternative als den Gang zum Gericht, zu bieten.
Die von der EU-Kommission entwickelte und betriebene Plattform findet sich unter diesem Link: