Welche Reiseversicherungen sind wichtig?
Auch die besten Reisevorbereitungen können durch unvorhersehbare Ereignisse oder Krankheiten zunichte gemacht werden. Daher sollte man besonders bei kostenintensiven Reisen an einer Reiserücktrittsversicherung nicht sparen. Diese verhindert, dass man zum Beispiel bei überraschender Krankheit vor der Abreise auf den Stornierungskosten sitzen bleibt. Mit einer zusätzlichen Reiseabbruchversicherung kann man sich für den Fall, dass man während des Urlaubs krank wird, für die zusätzlichen Kosten der Rückreise versichern.
Wichtig dabei – immer vorher genau die Versicherungsbedingungen durchlesen.
Auslandskrankenversicherung
Bei Reisen in nicht EU-Länder besteht KEIN Versicherungsschutz durch die gesetzliche KV. Wenn du im Ausland zum Arzt oder ins Krankenhaus must, kommen enorme Kosten auf dich zu. Ohne Reisekrankenversicherung musst du diese alleine tragen. Daher wird bei Abenteuerreisen dringend geraten, sich gut abzusichern. Einige Partner-Veranstalter in diesem Segment machen eine Reisekrankenversicherung zur Voraussetzung an der Teilnahme.
Reiseversicherung direkt abschließen
AMREF Flying Doctors Germany
Mehr Info hierzu findest du bei AMREF Flying Doctors Germany.
Wenn du in ein ostafrikanisches Land verreist, kannst du dich mit AMREF Flying Doctors zusätzlich absichern. Im Notfall evakuieren dich die Flying Doctors und fliegen dich direkt ins Krankenhaus nach Nairobi, z. B. bei einer Verletzung während einer Trekking Tour oder Bergwanderung. Nebenbei unterstützt du durch die Einnahmen für die Versicherung, das „Clinical Outreach Programme“ für die medizinische Versorgung der Landbevölkerung in abgelegenen Gebieten Ostafrikas.
Mehr Info hierzu findest du bei AMREF Flying Doctors Germany.